/
Plattformstrategien für die Logistik
Plattformstrategien für die Logistik
Plattformstrategien können Lösungen für die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen in der Logistik sein. Als Plattformen bezeichnet man Geschäftsmodelle, die sich nicht auf das Management einer Wertschöpfungskette beispielsweise zur Erbringung einer Dienstleistung, sondern auf die Verknüpfung von Marktakteuren, also Anbietern und Nachfragern spezialisieren. Plattformen bringen Nachfrage und Angebot so zusammen, dass diese frei interagieren können. Im Kapitel "Plattformstrategien für die Logistik" sind Informationen zu möglichen Strategien bei der Umsetzung solcher Plattformstrategien zusammengestellt.
Inhalt:
, multiple selections available,
Related content
Föderative Logistikplattformen - Definition, Regelwerk, Rollen
Föderative Logistikplattformen - Definition, Regelwerk, Rollen
More like this
2. Logistik
2. Logistik
More like this
Digitalisierung des Gesundheitswesens
Digitalisierung des Gesundheitswesens
More like this
Definition, Eigenschaften und Aufbau von Plattformen
Definition, Eigenschaften und Aufbau von Plattformen
More like this
Intro - Die zukünftige Rolle des Handels für Stadt, Land und Gesellschaft
Intro - Die zukünftige Rolle des Handels für Stadt, Land und Gesellschaft
More like this
Offene KEP-Standards sind Eintrittskarte für Zukunftsmärkte
Offene KEP-Standards sind Eintrittskarte für Zukunftsmärkte
More like this